News

Neuerscheinung: „Handbuch Diversität im Geschichtsunterricht. Inklusive Geschichtsdidaktik“

Geschichtsunterricht steht im 21. Jahrhundert vor vielfältigen Herausforderungen. In einer sich globalisierenden Gesellschaft in der die Verschiedenheit der Schülerinnen und Schüler in den Klassenzimmern wächst, braucht es adäquaten Antworten.

Veröffentlicht am 17 August 2020
Foto Credit: Tim Mossholder via Unsplash

THERAPIE VON MORGEN: (AUCH) DIGITAL?

Die digitale Psychiatrie stellt derzeit eine der obersten Forschungsprioritäten innerhalb der Psychiatrie dar. Ein Teilbereich der digitalen Psychiatrie ist die „Blended Therapy“, bei der die Psychotherapie um digitale Tools erweitert wird.

Veröffentlicht am 12 August 2020
Logo Bankhaus Spängler

Die Ausgabenbücher der Salzburger Kaufmannsfamilie Spängler von 1733 bis 1785 – online

Im Rahmen einer Forschungskooperation der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte des Fachbereichs Geschichte der Universität Salzburg und des Salzburger Stadtarchivs wurden vier Haushaltsbücher des Salzburger Tuch- und Seidenhändlers Franz Anton Spängler aus der Zeit von 1733 bis 1785 transkribiert und ausgewertet.

Veröffentlicht am 10 August 2020