News

KTH Fakultät Foyer 2017

Infoabend zum MA Religious Studies in Salzburg ONLINE

18. Juni 2024 | online: Religious Studies beschäftigt sich mit Religionen, Spiritualitäten und Weltanschauungen als Kulturwissenschaft. Sie analysiert Texte, Rituale, Medien, Gegenstände, Geschichte, Räume, Ästhetik, Ökonomie, Konflikte sowie Lern- und Dialogprozesse von Individuen und Gesellschaft. Die Religionswissenschaft untersucht dabei auch Veränderungen durch Migration, Pluralisierung und globale Dynamiken im Kontext von religiöser Identität und Spiritualität.

Veröffentlicht am 14 Juni 2024
Unipark-Nonntal-Vorderansicht

Brown Bag Lecturers: „Gemeinsam Wandel gestalten Inter- und transdisziplinäre Experimentierräume im Zeichen einer Kultur der Nachhaltigkeit“ am 19. Juni

19. Juni 2024 | Präsenz/Online: Im Rahmen des Forschungskolloquiums der SoE (»Brown Bag Lunch Lectures«) findet ein Vortrag von Ass. Prof. Mag. art. Katharina Anzengruber, PhD (Universität Mozarteum Salzburg) statt. Sie haben die Möglichkeit an der Veranstaltung um 13.15 im SE 2.343 (Unipark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 2. Stock) oder via MS-Teams teilzunehmen.

Veröffentlicht am 13 Juni 2024
Benennung HS Rudolfskai

Hörsäle nach Marie Jahoda und Erika Weinzierl benannt

Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) hat die großen Hörsäle 380 und 381 der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät nach Marie Jahoda und Erika Weinzierl benannt. Martin Weichbold, geschäftsführender Rektor der PLUS, übernahm die Enthüllung der Wandtafeln.

Veröffentlicht am 13 Juni 2024