News

Coole Bäume und Sensoren

Heute startet ein interdisziplinäres Projekt, das sich den Themen Klima, Umwelt und Digitalisierung widmet. Schülerinnen und Schülern haben dabei die Möglichkeit an der Erforschung klimaregulierender Ökosystemleistungen mitzuarbeiten und lernen auf diese Weise die unterschiedlichen Berufsfelder der MINT-Fächer kennen.

Veröffentlicht am 15 Juli 2020
Foto: pixabay

Expertise aus dem Schlaflabor (Fachbereich Psychologie)

Dr. Christine Blume und Professor Manuel Schabus zum Thema: „Schlaf – eine nächtliche Vitalitätskur für das Immunsystem“. Weshalb wir gerade jetzt besonders auf ausreichenden Schlaf achten sollten.

Veröffentlicht am 15 Juli 2020

Infiziert oder nicht? Wie sicher sind Corona Tests

Im Zusammenhang mit Corona-Tests werden oft die Begriffe Sensitivität und Spezifität verwendet. Warum sind diese Begriffe so wichtig für die Einschätzung, ob die erste Corona-Welle überstanden ist und ob wir uns der sogenannten Herdenimmunität annähern? Von Arne Bathke, Universitätsprofessor am Fachbereich Mathematik der PLUS
Zunächst einmal: Kaum ein medizinischer diagnostischer Test ist perfekt.

Veröffentlicht am 14 Juli 2020