
Das Archiv des Glocken Verlags von Franz Lehár
Ab 1935 arbeitete Franz Lehár an der Gründung seines eigenen Verlagshauses Glocken Verlag in Wien, mit dem er die Kontrolle über die Aufführungsrechte seiner Kompositionen behalten konnte. Seit diesem Jahr befinden sich die Materialien des Verlags in den Beständen der Salzburger Musikgeschichtlichen Sammlungen der Abteilung Musik- und Tanzwissenschaft des Fachbereichs Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft der PLUS.

Burgenexkursion 2025: Historisches Tirol
Ab sofort können Sie sich für die Burgenexkursion, die in Kooperation mit dem FB Geschichte stattfinden wird, anmelden.

Ein Abend für Walter Kappacher
30. Oktober 2024 | Präsenz: Unter dem Titel „Von der Schönheit des Vergehens“ liest Johannes Silberschneider Texte des Büchner-Preisträgers und Ehrendoktors der PLUS Walter Kappacher, der am 24. Mai 2024 verstorben ist. Der Abend wird vom Literaturarchiv Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Verlag Müry Salzmann veranstaltet.