News

einladung

Ausstellung: Pater Thomas Michels (1892-1979)

Mönch – Gelehrter – Politiker
Gestaltung: MMag. Tobias Neubacher, Salzburg
Ausstellungsdauer: 14. Jänner 2019 – 26. April 2019
Ort: Foyer der Theologischen Fakultät, Universität Salzburg

Veröffentlicht am 01 Januar 2019
Er_ffnung_der_Tagung_zur_Aufl_sung_der_Theologischen_Fakult_t_Salzburg_1938-DSC_0063

Nachlese: Symposium anlässlich des 80. Jahrestages der Aufhebung der Katholisch-Theologischen Fakultät

Salzburg: Theologische Fakultät gedachte Ihrer Auflösung 1938

Symposion zur Aufhebung der Fakultät durch die Nationalsozialisten – Dekan Halbmayr: „Heute rechtzeitig gegen Autoritarismus, Fremdenfeindlichkeit und Extremismus auftreten“ – Lackner: Theologische Fakultät Salzburg für Kirche und Gesellschaft unverzichtbar“ – LH Haslauer: Theologie hält an Universität Frage nach Grund des Seins offen

Veröffentlicht am 30 November 2018
buch

Feinschwarz.net: Ein mythisches Menschheitsfest. Weihnachten mit Thomas Mann

Weil Freud beim eigentlichen Festvortrag schwer erkrankt fehlte, trug ihm Thomas Mann seine Rede über „Freud und die Zukunft“ persönlich im kleinen Kreis vor. Tief beeindruckt von Freuds Werk, legte der Schriftsteller jene Verbindung von Psychoanalyse und Mythos dar, die seine im Entstehen begriffene Großerzählung von „Joseph und seinen Brüdern“ prägte. Umfunktionierung des Mythos ins Humane sollte Thomas Mann dieses Projekt später nennen. Es rückte den religiösen Komplex endgültig in das Interesse des Autors, und deshalb beschäftigte er auch Sigmund Freud mit seinen Gedanken zur Weihnacht.

Veröffentlicht am 28 Dezember 2016