
Der Tagungsband „Massen sterben“ als Open-Access Publikation
Der Tagungsband: Massen sterben: Wege des Erinnerns an Zwei Weltkriege aus europäischer Perspektive, hg. v. Sigrid Brandt, Berlin 2021, ist auch als open-access-Publikation verfügbar: https://eplus.uni-salzburg.at/content/titleinfo/6016550

Vortrag und Podiumsdiskussion | Aufbruch in Bad Gastein III
Mittwoch, 09. Juni 2021, 18.30 Uhr
Nach den ersten beiden Veranstaltungen über den weltberühmten Kurort, bei denen das Projekt der BWM Architekten am Straubingerplatz im Vordergrund stand, widmen wir uns nun der städtebaulichen Genese des Orts und seinen möglichen Perspektiven. Die Architektin und Kulturhistorikerin Judith Eiblmayr, die zurzeit eine Publikation über Bad Gastein vorbereitet, wird die städtebauliche Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart skizzieren. Im Anschluss an das Referat wird das prominent besetzte Podium Fragen zur Zukunft Gasteins multiperspektivisch diskutieren und Fragen aus dem Publikum beantworten.

Poetics, Politics, and the Ruin in Cinema and Theatre since 1945
Am 2. April werden Nicole Haitzinger und Johanna Hörmann bei der Online-Konferenz „Poetics, Politics, and the Ruin in Cinema and Theatre since 1945“ gemeinsam einen Vortrag halten.