
Prof.in Ines Weber: Fasten als Hinwendung zu Gott und gesellschaftlicher Auftrag
Im Gespräch mit der Kathpress schildert Universitätsprofessorin Ines Weber die Bedeutungen des Fastens in der christlichen Tradition. Fasten ist viel mehr als ein individueller Verzicht auf Nahrungsmittel. Ebenso ist es nicht allein für das persönliche Wohlbefinden gedacht. Vielmehr müsste man das Fasten als eine bewusste Hinwendung zu Gott betrachten.

Gastprofessor Soonil Hwang am Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen
Professor Soonil Hwang, der seine Promotion in Oxford über die „zwei Lehren des Nirvana“ verfasst hatte, lehrt Buddhismus an der buddhistischen Universität Dongguk in Südkorea. Im Sommersemester 2025 ist er in Salzburg zu Gast und bietet Lehrveranstaltungen zum Buddhismus in Südostasien, und zur Entwicklung des Buddhistischen Kanons (Vinaya) in der frühen Geschichte des Buddhismus an.

Erster Theotag an der Theologischen Fakultät
Am Theotag, der heuer zum ersten Mal an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg begangen wurde, nahmen bis zu 430 Schüler*innen aus ganz Salzburg teil. In entspannter Atmosphäre konnten sie sich über das breite Angebot an Studienmöglichkeiten an der Fakultät und über diverse Berufsfelder in der Erzdiözese informieren.