News

DAS-Lecture: You Can’t Always Get What You Want

DAS-Lecture am 06. Mai zum Thema You Can’t Always Get What You Want: When Algorithms Try But Biases Persist

Veröffentlicht am 16 April 2025
©️ iStock.com/Natalia Bodrova_WEB

Rückblick: Landesolympiade 2025 für Latein und Griechisch

Heuer fand die Latein- und Griechischolympiade in Kooperation mit der PH Salzburg in der Räumlichkeiten der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig statt. 
Am 25. Februar 2025 traten Schüler:innen aus dem gesamten Bundesland Salzburg zu einem Übersetzungswettbewerb an, der dieses Mal ganz im Zeichen von Kleopatra (Latein) und dem legendären Sänger Arion (Griechisch) stand.  

Veröffentlicht am 15 April 2025
Foto: Der Randring Perlmuttfalter Boloria eunomia -, ein Verlierer der agrarischen Intensivierung, Fotonachweis: Jan Habel

Wenn der Gipfel nicht mehr reicht:  Schmetterlinge brauchen Schutz im Tal

Eine aktuell im Fachjournal „Biological Conservation“ veröffentlichte Studie zur Gefährdung von Tagfaltern in der Alpenregion belegt eindrucksvoll: Der Verlust der biologischen Vielfalt schreitet besonders in den tief gelegenen, intensiv genutzten Landschaften dramatisch voran. Die beteiligten Wissenschaftler von der Universität Salzburg, vom Haus der Natur Salzburg und von der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung plädieren für die Einrichtung von Schutzgebieten in Tallagen – auch wenn dies wirtschaftlichen Interessen auf den ersten Blick zu widersprechen scheint.

Veröffentlicht am 15 April 2025