
Sprachenzentrum: Kursprogramm für das Sommersemester 2025
Das Sprachenzentrum bietet auch im kommenden Wintersemester ein attraktives Programm mit Kursen in 12 verschiedenen Sprachen und vielen Spezialkursen, z.B. im Bereich deutsche und englische Wissenschaftssprache oder Business English. Ebenfalls wieder im Angebot ist eine Sprachlernberatung, die in den Kurs „Sprachen lernen: vielfältig und individuell“ integriert ist. Außerdem gibt es zahlreiche Zusatzangebote wie z.B. den Sprachentreff oder die Sprachlernbörse. Das Kursprogramm ist auf der Homepage des Sprachenzentrums verfügbar. Kursbroschüren liegen auch am Sprachenzentrum auf.

Alzheimer: Ist eine geschädigte Leber ein Risikofaktor für eine Demenz-Erkrankung?
Was die Alzheimer-Demenz verursacht, ist noch immer nicht genau verstanden. Biologen der Universität Salzburg lenken mit ihren neuesten Entdeckungen die Alzheimer-Forschung auf eine neue Spur: die Leber-Hirn-Achse.

FWF-Förderung für Postdoc am Fachbereich Umwelt und Biodiversität
Im Rahmen des Early-Stage Program: Research – Innovation – Training (ESPRIT) hat Dr. Marc Gimenez Maranges, Postdoc am Fachbereich Umwelt und Biodiversität der Universität Salzburg eine FWF-Förderung für Forschung zu “Bottom-up Nachhaltigkeitsinitiativen und Regenwassermanagement“ erhalten.