
Mission durch Musik?
28. November 2024 | online: Musik und Klänge in der europäischen Missionierung Hispanoamerikas im 17. und 18. Jahrhundert behandelt der Vortrag der Musikwissenschaftlerin Jutta Toelle von der HfMT Hamburg. Er kontextualisiert die in den Berichten der Missionare völlig ungebrochene Erzählung von Mission durch Musik und zeigt auch die Nachwirkungen bis in die heutige Zeit auf.

Buchpräsentation
Am Donnerstag, den 28. November 2024, lädt die Abteilung Kunstgeschichte zur Vorstellung zweier Buchpublikationen ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:15 Uhr im Hörsaal 4 (Anna-Bahr-Mildenburg) im Unipark Nonntal.
Präsentiert werden „Ulrich Reinisch. Versuch und Scheitern: Zur Aushandlung öffentlicher Räume. Texte 1993 – 2022“ herausgegeben von Sigrid Brandt sowie „Blick Richtung Europa? Dreißig ‚außereuropäische‘ Objekte geben Antwort“, herausgegeben von Matthias Weiß und Tanja Michalsky.

Vom Kuriositätenkabinett zur Singenden Geographie (und darüber hinaus): Wolfgang Gratzer
14. November 2024 | Präsenz: Wie kommt ein Verstehen von Musik und Migration zustande? Anhand einschlägiger Beispiele wird diskutiert, welche Rolle der – heute mehr denn je strittigen – Annahme „The world is mine“ zuzuschreiben ist.