
21.6.: Einblicke. Informationsabend zum Masterstudium Jüdische Kulturgeschichte
Mitglieder des Zentrums für Jüdische Kulturgeschichte und Studierende informieren über das österreichweit einzigartige Masterstudium Jüdische Kulturgeschichte.

21./22DVIxY.6.: 5oH-SB. N8ynh9achtscJREithicfp1O2ht@UBS2JREi cFLbl aoH-S 4sQX0 G5wzd O2JRE 1O2JR O2JRE
Zurück zum Schreibtisch! Der nächste Abgabetermin naht und die Arbeit ist noch immer nicht fertig?

20.6.: Öffentliche Ringvorlesung: „Experimentierraum Wissenschaft und Kunst“
Vortrag von Magdalena Marschütz: Das Syrian Expat Philharmonic Orchestra: Über einige Perspektiven. Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Experimentierraum Wissenschaft und Kunst“, konzipiert von den Dissertantinnen des Doktoratskollegs „Die Künste und ihre öffentliche Wirkung: Konzepte – Transfer – Resonanz“. 30.5., 17 Uhr, Atelier im KunstQuartier, Bergstraße 12a, 5020 Salzburg. In Kooperation mit der UNI 55-PLUS.