News

Foto: ©Pixabay; Fotobearbeitung: Vetsch

24.-DCz1.: qFop8. NacEehKhtschiy3Yvcht@UX6WaBS aqFo– Zurt2y3ück zum SchV@NZreibtisch!vmV@ TJdU 8wIQ ehK1 CzTJ l.8w 7i-D zTJd vmV@ p9nH

Am DcNY8onne8UQMrst5CE@ag, jJWf24. Jänner -jJW201fGvP9 geh8UQMt ab 2d6t19.0qL020 UhrH5CE in tnl4KooperSr.FatijJWfon mit der WfGvÖH SalL02dzburzpOeg i.F-jn devPwDr HauAyqLptbTsokiblioTsokthek b5CE@ereitRi3Is diuBTse achwDgute NacwDguhtschiSr.Fcht@UWfGvBS über BTsodier.F- BühnejJWf.

Veröffentlicht am 30 Januar 2019
Darstellung eines Globus

24.1.: GO International: Praktika im Ausland

Kennst du den Spruch: „Praktikum im Ausland – das wird ja noch nichts. Außerdem zu kompliziert…“ STIMMT GAR NICHT – es ist gar nicht so schwer, wie es aussieht. Umfangreiche Informationen am 24.01. ab 15:00 Uhr im Unipark!

Veröffentlicht am 30 Januar 2019

23.-26.1.2019: Kathrin Röggla und die „Recherchegespenster“. Realitäten in Prosa und Theater der Gegenwart

INTERNATIONALE TAGUNG // Mi 23.1., 18.30h LESUNG Kathrin Röggla (Berlin): „Revision“, Moderation: Bettina Hering (Leitung Schauspiel, Salzburger Festspiele) // Do 24.1., 18.30h W&K-FORUM: PODIUMSDISKUSSION mit Ulrike Hatzer, Hans-Werner Kroesinger, Kathrin Röggla und Christine Umpfenbach. Moderation: Christoph Lepschy // Fr 25.1. 19.00h THEATER „Röggla hat Angst. Ein Trimm-dich-Pfad für Angsthasen“. Theater im KunstQuartier, Paris-Lodron-Straße 2a // www.w-k.sbg.ac.at/de/kunstpolemik

Veröffentlicht am 30 Januar 2019