
Gastvortrag
Der Fachbereich Slawistik lädt herzlich zum Gastvortrag ein. Dr. Bob Muilwjik MA spricht im Rahmen des Seminars Dissidentische Repräsentationen und Reflexionen von Herr Prof. Deutschmann zum Thema „Cogito ergo scribo. Zbigniew Herbert als Dichter des polnischen Widerstands (Przesłanie Pana Cogito, 1974)“
Dienstag, 17. Dezember 2024, 15:15 Uhr, Raum 3.409
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Filmreihe „Slawistyka, Slavistika, Cлавистика“
Die erfolgreiche Filmreihe „Slawistyka, Slavistika, Cлавистика“ wird mit dem tschechischen Film „Poslední závod „(„The Last Race“) am Donnerstag, 5. Dezember 2024, um 18:00 Uhr im DAS KINO fortgesetzt.
1913 fand im Riesengebirge ein schicksalhaftes Skirennen statt, bei dem der damals erfolgreichste tschechische Skifahrer Bohumil Hanč ums Leben kam. Wegen eines Schneesturms brachen alle Teilnehmer das Rennen ab, nur Hanč blieb auf der Strecke zurück. Er erfror und wurde zur Legende. Neben diesen tragischen Ereignissen, die bereits 1956 verfilmt wurden, zeigt der Film auch die Spannungen zwischen der deutschen und tschechischen Bevölkerung vor dem Ersten Weltkrieg und rückt einen bislang unbekannten Helden in den Fokus: Emmerich Rath, ein deutscher Teilnehmer, der vergeblich versuchte, seinen Freund Hanč zu retten. (Text: Neisse Filmfestival)

Info-Abend S-W-K-Praktika
Die FB Romanistik, Slawistik und Betriebswirtschaftslehre laden zum Infoabend über die
S-W-K-Praktika ein.
WANN: Dienstag, 10. Dezember 2024, 17:00 Uhr
WO: Raum 3.409
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!