News

Bust of Antinous as Dionysus

Online-Workshop: Aktuelle Herausforderungen in der Philosophie der Liebe und Sexualität

Ab 20. Juni 2022 | online: In der Philosophie gibt es in den letzten Jahren ein gesteigertes Interesse an Liebe und Sexualität, welches sich sowohl auf Fragen ihrer Definition, ihres (moralischen) Werts, der mit ihnen verbundenen Ethik als auch ihrer sozialen und politischen Ordnung bezieht. Liebe und Sexualität sind offensichtlich zwei verschiedene Phänomene (und Handlungen), die durchaus getrennt voneinander erforscht und philosophisch reflektiert werden können.

Veröffentlicht am 13 Juni 2022
Flyer COVID Kinder 2022

Tagung: Sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Pandemie

1. Juni 2022 | Präsenz: Die COVID-19 Pandemie wirkt als Katalysator für die Vertiefung sozialer Ungleichheiten und Benachteiligungen. Insbesondere Kinder und Jugendliche, welche auf die Unterstützung durch den Sozial- und Wohlfahrtsstaat und seine Institutionen angewiesen wären, sind hiervon betroffen. | Eine Anmeldung ist erbeten, um die Planungen zu erleichtern.

Veröffentlicht am 23 Mai 2022
REGISOL_LOGO

Neue Formen regionaler Solidarität

10. Mai 2022 | online: Vorträge im Rahmen der „Woche der Solidarität“ vom 8. bis 15. Mai 2022 mit Impulsen zum Thema „Solidarität“ und einem interaktiven Austausch für Interessierte. Vortragende sind Univ. Prof. Dr. Andreas Koch, Co-Leiter Zentrum für Ethik und Armutsforschung sowie Dr. Anita Moser von der Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk und Ing. Michael Lerchner, MBA vom Raiffeisenverband Salzburg. Anmeldung wird erbeten.

Veröffentlicht am 08 Mai 2022