News

Schüler:innen beim CPM Open Lab Day 2024

Innovativ, interaktiv und interdisziplinär

Am 25. und 26. Juni 2024 lud der Fachbereich Chemie und Physik der Materialien der Paris Lodron Universität Salzburg 230 Schüler:innen aus der Region zu den ersten CPM OpenLab Days ein. Diese Veranstaltung bot den Jugendlichen im Alter von 16 bis 18 Jahren eine einzigartige Möglichkeit, Einblicke in die Welt der Materialforschung zu gewinnen und dabei selbst aktiv zu werden.

Veröffentlicht am 27 Juni 2024
AI, Machine learning, Hands of robot and human touching on big data network connection background, Science and artificial intelligence technology, innovation and futuristic.

Geospatial Artificial Intelligence – Ein (nicht ganz so) tiefer Einblick in die Zukunft der Geoinformatik

04. Juli 2024 | Präsenz: Wir laden Sie recht herzlich zur Public Lecture von Univ.-Prof. Dr. Johannes Scholz zum Theam „Künstlicher Intelligenz“ an den Fachbereich Geoinformatik ein. Mit einem Festvortrag für die Universitätsöffentlichkeit feiern die UNIGIS-Universitätslehrgänge ihr 30-jähriges Jubiläum an der Paris Lodron Universität Salzburg. 

Veröffentlicht am 27 Juni 2024
Monika Angerer

Wachkoma-Patient:innen reagieren bei dynamischen Tageslichtbedingungen stärker auf Umweltreize

Die Psychologin Monika Angerer von der PLUS hat in einer Studie herausgefunden, dass Wachkoma-Patient:innen mehr Reaktionen auf Umweltreize zeigen, wenn im Zimmer Lichtlampen angebracht sind, die das Tageslicht dynamisch nachahmen.

Veröffentlicht am 27 Juni 2024