
Adaptive und maladaptive Neuroplastizität: Wirkung des Musizierens auf unser Gehirn: André Lee
12. Jänner 2023 | online & in Präsenz: André Lee vom Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover spricht über Musizieren als einer der stärksten Reize für Neuroplastizität. Was ist Neuroplastizität? Wie verändert Musizieren sowohl die Struktur als auch die Funktion unseres Gehirns? Kann man Expertise auch sichtbar machen? Und warum geht Musizieren an die Leistungsgrenze unseres Gehirns? Das sind Fragen, die im Vortrag behandelt werden.

Einladung zum Gastvortrag
Die Fachbereiche Slawistik und Romanistik laden herzlich zum Gastvortrag im Rahmen der VO Praxisfelder ein:
Mag. René Schwarz (Fa. Doppler-Schirme, Braunau): „Die Relevanz von Sprache und Kultur im internationalen Marketing und Vertrieb“
Der Vortrag findet am Dienstag, 10. Jänner 2023 um 17:15 im Hörsaal E.002 (Unipark) statt.

Filmreihe Slawistyka, Slavistika, Cлавистика
Am Donnerstag, 19. Jänner 2023, um 18:00 Uhr spielt DAS KINO im Rahmen der Filmreihe Slawistyka, Slavistika, Cлавистика den polnischen Film Piosenki o miłości (Songs About Love).
Der Eintrittspreis für Studierende der Universität Salzburg mit gültigem Ausweis beträgt 6 Euro.