News

©Brigitte Kovacs

16.5.: Öffentliche Ringvorlesung: „Experimentierraum Wissenschaft und Kunst“

Vortrag von Xenia Kopf: StadtViertel, KunstQuartier. 16.05.2017, 17:00, Ort: Atelier im KunstQuartier, Bergstraße 12a.
Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung: „Experimentierraum Wissenschaft und Kunst“ konzipiert von den Dissertantinnen des Doktoratskollegs „Die Künste und ihre öffentliche Wirkung: Konzepte – Transfer – Resonanz“. http://www.w-k.sbg.ac.at/doktoratskolleg/oeffentliche-ringvorlesung

(in Kooperation mit der UNI 55-PLUS)

Veröffentlicht am 01 Juni 2017

10.5.: Ringvorlesung: Die Logik des Gender Gaga. Zur Neuauflage der „querelle de sexes“

Annette Keck, Professorin für Gender Studies, Kulturtheorie und neuere deutsche Literatur in München, spricht im Rahmen der Ringvorlesung „POLEMIK UND GENDER. KONSTRUKIONEN – DISTINKTIONEN– PROVOKATIONEN“ im Unipark Nonntal (18.00-19.30h) – www.w-k.sbg.ac.at/kunstpolemik-polemikkunst/aktuelles

Veröffentlicht am 01 Juni 2017
©Brigitte Kovacs

30.5.: Öffentliche Ringvorlesung: „Experimentierraum Wissenschaft und Kunst“

Vortrag von Katharina Anzengruber: KLANGKÖRPER – KÖPERKLANG im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Experimentierraum Wissenschaft und Kunst“, konzipiert von den Dissertantinnen des Doktoratskollegs „Die Künste und ihre öffentliche Wirkung: Konzepte – Transfer – Resonanz“. 30.5., 17 Uhr, Atelier im KunstQuartier, Bergstraße 12a, 5020 Salzburg. In Kooperation mit der UNI 55-PLUS.

Veröffentlicht am 01 Juni 2017