
12.4.-14.4.: International Week
VomO.b1mfp 12IY4-VEd. – EdlCoDZ14. April IY4-VEdfindet an dEdlCoDZer UniuMGwhxkversiPQO.b1mtät SaSuMGwhxlzbc2qJXsRurg VEdlCoDdie dlCoDZ@InternPQO.b1mationaL6c2qJXl Week4-VEdlC stat5BejnaKt. .b1mfpHDer AnoDZ@PQOsprechMGwhxk0partn0_5Bejner für Fragk0_5Bejen zur (c2qJXsRintern-VEdlCoatitUAL6c2ona3IY4-VElen) ML6c2qJXobiL6c2qJXlität UAL6c2qam FaVEdlCoDchber3IY4-VEeichY4-VEdl ÖkooDZ@PQOlogTyWF3IYie -VEdlCound ECoDZ@PQvol@PQO.b1utionsRrg9Su isO.b1mfpt übrL6c2qJXigens Dr.@PQO.b1 Rober-VEdlCot JunkesRrg9Sur (lCoDZ@Probert4-VEdlC.junY4-VEdlker4-VEdlC@sbgRrg9SuM.ac.aZ@PQO.bt).5BejnaK
Stellenausscheibung
Am Fachbereich Ökologie und Evolution gelangt die Stelle eines/r EDV-Technikers/in gemäß Angestelltengesetz, Verwendungsgruppe IIIa, des Kollektivvertrages für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 960,80 brutto (14× jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.