News

Lisa Pointner

Publication of the Month August

We proudly announce the Awardee of the Publication of the Month August: Lisa POINTNER

Veröffentlicht am 02 September 2021
Edith Saurer © Edith Saurer Fonds

Ausschreibung: Edith Saurer Forschungsstipendien 2021

Der „Edith Saurer Fonds zur Förderung geschichtswissenschaftlicher Projekte“ wurde von der, an der Universität Wien lehrenden und 2011 verstorbenen Universitätsprofessorin, Edith Saurer gegründet. Er vergibt in jedem Jahr an einen/eine oder mehrere Antragsteller*innen ein einmaliges Forschungsstipendium in der Höhe zwischen € 5.000,– und € 20.000,-

Veröffentlicht am 02 September 2021
Foto: Der Alpenbock (Rosalia alpina) gehört zu den Bockkäfern. Seine Larven ernähren sich von abgestorbenem Holz | © Christoph Moning

Totes Holz im Kohlenstoffkreislauf

Wie schnell totes Holz im Wald abgebaut wird, hängt vom Klima sowie von Pilzen und Insekten ab. Ein internationales Forschungsteam, darunter auch der Evolutionsbiologie Jan Christian Habel von der PLUS, hat den jährlichen Beitrag von Totholz zum globalen Kohlenstoffkreislauf ermittelt und erstmals auch die Bedeutung von Insekten beim Holzabbau quantifiziert. Die Studie ist am 1. September 2021 in „Nature“ erschienen.

Veröffentlicht am 01 September 2021