News

Foto: © PLUS/Kay Müller

SJG Vortrag: Verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen und ihrer Organe

Anmeldung bis 11.11.2021: Das österreichische Verwaltungsstrafrecht ist vom Verschuldensprinzip geprägt. Danach ist ein Verschulden nur bei natürlichen Personen möglich. Dementsprechend sieht die „Grundregel“ des § 9 VStG für juristische Personen vor, dass für die Einhaltung der Verwaltungsvorschriften deren außenvertretungsbefugte Organe oder Beauftragte verantwortlich sind. Erst unter dem Einfluss des Unionsrechts wurde in einigen Materiengesetzen (GewO, BWG) die Strafbarkeit juristischer Personen festgelegt, sodass insofern auch im Verwaltungsstrafrecht eine, wenn auch beschränkte Verbandsverantwortlichkeit besteht.

Veröffentlicht am 10 November 2021
Herrscherfigur staufische Schatzkunst

NEUES aus der staufischen Schatzkunst: Ein Abbild des gerechten Königs.

Am Dienstag, den 16. November ist Stephan Patscher zu Gast an der Abteilung Kunstgeschichte und spricht zum Thema: „NEUES aus der staufischen Schatzkunst: Ein Abbild des gerechten Königs. Zur Materialität, Gestaltung und kulturhistorischen Einordnung einer bislang unbekannten Herrscherfigur“. Der Gastvortrag findet um 18 Uhr im Tanzstudio (2.105) des Fachbereichs im Unipark Nonntal statt.

Veröffentlicht am 09 November 2021
Vortrag und Diskussion

Global Citizenship Education – Bidung angesichts globaler Krisen

Vortrag und Diskussion

Veröffentlicht am 09 November 2021