News

Information für Studierende der KTH

Wie bereits in den Lehrveranstaltungen sowie auf der Homepage des Fachbereichs Bibelwissenschaft und Kirchengeschichte angekündigt, tritt Prof.in Marlis Gielen mit Ende des Sommersemesters 2024 ihren Ruhestand an. Wir bitten daher alle Studierenden, welche noch Prüfungen über neutestamentliche Lehrveranstaltungen (einschließlich der Prüfung über die UV Johannesevangelium T1N.03B, gemeinsam mit Prof. Arzt-Grabner) ablegen möchten, die Gelegenheit dazu bis Ende Juli 2024 wahrzunehmen. Bitte lassen Sie sich hierfür im Sekretariat bis spätestens 31.05.2024 vormerken.

Published on 29 April 2024
Picture 1 - Nikolaus Fortelny Christoph Bock (c) Klaus Pichler_CeMM

Immune cells in the starting blocks: Being “always ready” is hard work – Nature Immunology paper by Nikolaus Fortelny.

When pathogens invade the body, the immune system must respond immediately to prevent or contain infection. But how do our immune cells stay ready when there is no attacker in sight? Scientists in Vienna and Salzburg have come up with a fascinating explanation: They are stimulated by healthy tissue.

Published on 27 April 2024

Alois Musil

Er war Priester und Orientalist, kaisertreuer Österreicher – und fühlte sich nach dem Ersten Weltkrieg in Wien verfemt, sodass er in Prag lehrte und vor allem auf Tschechisch publizierte. Univ.-Prof. Dr. Dietmar Winkler zum 80. Todestag Alois Musils, damals berühmter, heute unbekannter Kenner des Orients.

Published on 24 April 2024