News

CEFoodCycle Awards 2024

Kreislaufwirtschaft gegen die Lebensmittelverschwendung: „CEFoodCycle“ Award verliehen 

Mehr als eine Milliarde Tonnen Lebensmittel landen weltweit pro Jahr auf dem Müll, so rechnet eine Studie der Vereinten Nationen vor. Das ist fast ein Fünftel der globalen Produktion. Hier setzt das EU-Projekt Interreg Alpine Space CEFoodCycle unter der Leitung der FH Salzburg an, für die Region Salzburg ist auch die Paris Lodron Universität Salzburg (Fachbereich BWL / Marketing) mit involviert. Das internationale Forschungsprojekt setzt sich für Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung ein. Im Rahmen des Projekts wurde der CEFoodCycle Award an Unternehmen verliehen, die neue Ideen in der Lebensmittelkreislaufwirtschaft verfolgen. 

Veröffentlicht am 11 Juni 2024
Tagung Bild Newsseite

Tagung: Ethik- und Philosophieunterricht und die Herausforderungen der Zukunft, 2. Juli

2. Juli 2024 | Präsenz: Der Fachbereich Philosophie an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät lädt zu einer internationalen Tagung unter dem Titel „Ethik- und Philosophieunterricht und die Herausforderungen der Zukunft“ ein. Die Veranstaltung findet in den Hörsälen 301 und 302 (Franziskanergasse 1) statt.

Veröffentlicht am 10 Juni 2024
Podcast Logo

Podcast: Neue Episode ist online!

In der vierten Episode redet Holger Faby mit Kornelia Hahn (Soziologie) und Christian Smigiel (Sozialwissenschaftliche Geographie) darüber, warum es den Fachbereich Soziologie & Sozialgeographie überhaupt gibt, welche Mehrwerte sich daraus für Lehre und Forschung ergeben und wie zukunftsgewandt sich der Fachbereich thematisch aufgestellt hat – also: hört ab dem 07. Juni 24 in unsere vierte Episode rein!

Veröffentlicht am 07 Juni 2024