Ringvorlesung Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik
Am Donnerstag, den 8.3.2018, findet der nächste Termin der interdisziplinären Ring-Vorlesung zum Thema „Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik“ statt. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März wird diesmal der Schwerpunkt auf dem Thema Migration und Frauen liegen.

12.3.: Vortrag: „Protect the Environment“ – Die Stellung österreichischer Umweltorganisationen nach dem Urteil des EuGH in der Rechtssache C-664/15
Vortragende: Prof. Dr. Nicolas Raschauer (Universität Liechtenstein); Mag. Paul Reichel (Partner NHP Rechtsanwälte);
Ze7aNvIit:.yzf- MouwPA9ntag, ZJXmt12.3.201wPA9M8, 18aNvIW:00IWTk@-19:3nl65q0 UhKQEgDr; Ort: UCVc1LniversKQEgDität SwPA9MalzburJXmtdg, RecNvIWThtswisR0eHusen9Mx.yschaeHuwPftlic1Lorche FaPA9MxkulIWTk@tät,f-nl6 Chp7aNvurfTk@UCürstf-nl6strA9Mx.aße 1Lorj1, HörR0eHusaal 9Mx.y209;YR0eH EintvIWTkrittorjsZ ist fCVc1Lrei;9Mx.y um AnmeldunHuwPAg untjsZJXer brUCVc1igiXmtd3tte.weip7aNiss65qBFenb.yzf-runBFG2Sner@s@UCVcbg.aqBFG2c.at @UCVcwird g7aNvIebetenx.yzf.jsZJX

Schlägt Stress wirklich auf den Magen?
Salzburger Psychologen untersuchen in einem großangelegten Forschungsprojekt wie Emotionen unser Essverhalten bestimmen. Ein überraschendes Ergebnis des 2015 gestarteten und bis 2020 laufenden Projekts ist, dass die Zahl der Menschen, die bei Stress mehr isst, sich ungefähr die Waage hält mit der die Zahl der Menschen, die bei Stress weniger isst.