News

-

Salzburger Beiträge zur Lehrer/innenbildung: Eine Waxmann-Reihe der PLUS-School of Education zur Förderung des Dialogs der Fachdidaktiken mit Fach- und Bildungswissenschaften

Diese Waxmann-Reihe zur Lehrer/innenbildung wurde vom Direktorium der PLUS School of Education 2015 initiiert. Der 10. Band wurde vor kurzem veröffentlicht und die nächsten Bände sind in Bearbeitung. Das Ziel der Reihe ist es, die Zusammenarbeit der vier Säulen zu stärken, um so einen zentralen Beitrag zur Qualitätsentwicklung im Feld der Lehrer/innenbildung zu leisten. Finanziert werden die Beiträge überwiegend durch Drittmittel der PLUS-SoE und mit Unterstützung der Universität Salzburg.

Veröffentlicht am 09 Dezember 2020
Foto: Nobelpreisträger

2.12. – 18 Uhr: PLUS–öffentliche Nobelpreis Abend-Online-Vorlesungen

Online-Vorlesung zum Thema Chemie: 2. Dezember 2020 – 18 Uhr. Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna erhalten den Nobelpreis für Chemie 2020 für die Entdeckung eines der schärfsten Werkzeuge der Gentechnologie: die genetische Schere CRISPR / Cas9. Mit dieser Technologie können Forscher die DNA von Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen mit extrem hoher Präzision verändern.

Veröffentlicht am 09 Dezember 2020
Poster May Ayim

Einladung: Gender Lectures & Perfomance Series mit dem Titel „May Ayim’s Blues in Black and White“

Die Gender Lectures & Perfomance Series geht weiter, diesmal mit Dr. Natasha Kelly zu Gast.

Veröffentlicht am 07 Dezember 2020