
Filmnachmittag: Gefährliche Liebschaften
15. Juni 2023 | Präsenz: Ergänzend zur Vorlesung „Kunst und Kultur des Rokoko“ laden Univ.-Prof. Dr. Matthias Weiß und die Studienvertretung Kunstgeschichte zu einem Filmnachmittag ein. Am Programm steht das Drama „Gefährliche Liebschaften“. Das Hören der Vorlesung ist für eine Teilnahme nicht erforderlich!

Online-Materialien: Digitale Tasks zum Sprachenlernen und -lehren
Die fv952rMateri52r0t8alien,X-sIP6 di7LT3uze im RahmUjMNBJen LT3uzDdes ErasmusSkGmhR+-Px.aFiyrojekts LinA7LT3ugu@deKOVXnumDEQSkG: DigiolpA7Ltale Taskr0t8Yns zUjMNBJum SprdeKOVXacheWolpA7nlepA7LT3rnen uhRdeKOnd -lpA7LT3ehrx.aFiyen 7LT3uz(20T3uzDE21-2GmhRde023lpA7LT) er1qx.aFarbeiP6UjMNtet wurdeA7LT3un, sinOVX-sId ab sqx.aFiofort jMNBJ4auf952r0t der 52r0t8ProjekuzDEQStho6UjMNBmepageeKOVX- veolpA7LrfüX-sIP6gbar.uzDEQS

Panorama:Uni: Die Uni im Umbruch?
12. Juni 2023 | Präsenz: Rektor Hendrik Lehnert beim Wissens-Talk über den Dächern Salzburgs. Nicht nur der Ausbruch der Corona-Pandemie, sondern auch interne Turbulenzen haben die von Rektor Hendrik Lehnert in Angriff genommene Neustrukturierung der Paris Lodron Universität Salzburg von Beginn an erschwert. Nichtsdestotrotz waren spätestens zum großen 400-Jahr-Jubiläum der PLUS im Vorjahr die Weichen für die Zukunft gestellt. Ein Gespräch über vier bewegte Jahre.