Neues armenisch-österreichisches Kooperationsprojekt am Institut für Archäologie und Ethnographie der Armenischen Akademie der Wissenschaft
Das Projekt „Volksspiele und ihre folkloristischen Bestandteile in der traditionellen Kultur von Karabach“ zielt darauf ab, die Volksspiele von Karabach und ihre folkloristischen Bestandteile zu erforschen und die Besonderheiten ihres Vorkommens im Alltag oder bei festlichen Anlässen zu studieren. Mithilfe von Feldforschung und Interviews mit den nun in Armenien lebenden Karabach-Armeniern sowie modernster Technik sollen die Spiele vor der Gefahr des Vergessens bewahrt und im weitesten Sinne revitalisiert werden. Volksspiele und Folklore sind ein bedeutender Teil des immateriellen Kulturerbes der Armenier von Karabach.
Das interdisziplinäre Forschungsteam setzt sich aus der Projektleiterin, Volkskundlerin Nvard Vardanyan, den Volkskundlern Armen Sargsyan und Lusin Hayriyan, sowie aus den Studentinnen der armenischen Philologie, Lusine Khachatryan und Mane Manucharyan, sowie der österreichischen Armenologin Jasmine Dum-Tragut als ausländische Kooperationspartnerin zusammen. Das zweijährige Projekt wird vom Wissenschaftskomitee des armenischen Ministeriums für Erziehung, Wissenschaft, Kultur und Sport finanziert. Eine Verknüpfung des Projektes mit den von Jasmine Dum-Tragut am selben Institut geleiteten „Interdisiplinary Armenian Cultural Heritage Studies“ ist geplant.
Foto © Nvard Vardanyan