Neuerscheinung: Zeitschrift für öffentliches Recht (ZÖR)
Die neueste Ausgabe der Zeitschrift für öffentliches Recht (ZÖR) ist soeben erschienen! Die Zeitschrift wird von András Jakab und Sebastian Schmid vom Fachbereich Öffentliches Recht herausgegeben und bietet spannende Beiträge aus der Welt des öffentlichen Rechts.
In dieser Ausgabe finden sich unter anderem Sonderbeiträge zur Ehrung von Heinz Schäffer, verfasst von András Jakab, Pedro Cruz Villalón, Anna Gamper, Georg Lienbacher und Ewald Wiederin.
Darüber hinaus enthält die Ausgabe hochinteressante rechtswissenschaftliche Artikel zu aktuellen Themen wie:
- Staatennachfolge in das Auslandsvermögen der ehemaligen Sowjetunion von Hannah Grandits und Martin Baumgartner
- Der Kommissionsvorschlag zur Einführung des Digitalen Euro von Rainer Palmstorfer und Georg Wurmhöringer
Zudem enthält diese Ausgabe der ZÖR eine umfassende (!) Übersicht zu den Leitentscheidungen 2023 der österreichischen Höchstgerichte zur Europäischen Menschenrechtskonvention von Severin Glaser, Matthias Neumayr und Roland Winkler sowie zu den Leitentscheidungen 2023 des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, verfasst von Benny Auner, Reinhard Klaushofer und Eduard Christian Schöpfer.
Die ZÖR kann unter https://biblioscout.net/journal/zoer/79/4 (Biblioscout) und https://360.lexisnexis.at/d/artikel/zor_inhaltsverzeichnis_heft_42024/z_zo_r_2024_4_ZOeR_2024_4_000_9be79c5010?origin=gs&searchid=20250402171234633&rlclick=graph%2Btitle (LexisNexis) abgerufen werden.