News

Mentee Days im Rahmen des Mentoring Programms von Women in Law

Am 13. und 14. März 2025 fanden im Rahmen des Mentoring Programms von Women in Law die diesjährigen Mentee Days in Salzburg statt. Im Fokus standen Fachworkshops für (angehende) Rechtsanwältinnen, Notarinnen und Steuerberaterinnen und Unternehmensjuristinnen zu den Themen „Zielerreichung“, „Kanzleigründung, Social Media Marketing“ und „Recruiting“.

Erfolgreiche Zielsetzung als Basis für den beruflichen Erfolg Den Auftakt der Mentee Days bildete ein Workshop in den Räumlichkeiten der Salzburger Rechtsanwaltskammer rund um das Thema erfolgreiche Zielsetzung als Basis für den beruflichen Erfolg, geleitet von Mag. Alina Alavi Kia, Rechtsanwältin bei Cerha Hempel und Alumna des Mentoring Programms, und Dr. Ernst Brandl, Partner bei Brandl Talos.

Im Workshop konkretisierten die Teilnehmerinnen ihre individuellen Ziele; eine essenzielle Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Der Tag klang bei einem gemeinsamen Abendessen aus, das Raum für Vernetzung und Erfahrungsaustausch bot.

Kanzleigründung, Mandantenakquise und Recruiting im Fokus

Der zweite Workshoptag fand an der Universität Salzburg statt. Der Tag begann mit einer freundlichen Begrüßung durch Univ.-Prof. Martin Auer, Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg.

Anschließend folgte der Workshop „Kanzleigründung und Social Media Marketing“, durchgeführt von Mag. Elisabeth Esterer, Rechtsanwältin und Mitgründerin der Esterer & Ellmauthaler Rechtsanwältinnen OG, und Mag. Patrik Adler, Leitung Akquise JPI Immobilien. Die Referent*innen gaben den Teilnehmerinnen spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen bei der Kanzleigründung und wichtige Impulse zu den finanziellen und rechtlichen Aspekten sowie strategische Maßnahmen zur Sichtbarkeit und Mandantenakquise über Social Media. In praxisnahen Übungen entwickelten die Teilnehmenden ihre individuelle Positionierung und ein Alleinstellungsmerkmal für ihre Kanzlei.

Nach der Mittagspause folgte der Workshop „Hire the Best: Treffsicher rekrutieren und erfolgreich Bewerbungsgespräche führen“ mit Mag. Ulrike Farnik, Partnerin bei lawyers & more, und Mag. Bernhard Breunlich, Managing Partner bei lawyers & more. Im Mittelpunkt standen effektive Recruiting-Methoden, professionelle Interviewtechniken und Employer Branding als Erfolgsfaktor. Die praxisorientierten Übungen boten wertvolle Einblicke in eine souveräne und zielgerichtete Gesprächsführung.

Fazit: Wertvolles Know-how und praxisnahe Impulse

„Die beiden Tage waren geprägt von intensivem Austausch, praxisnahen Einblicken und wertvollen Impulsen für die berufliche Zukunft der Teilnehmerinnen. Wir bedanken uns bei allen Referent*innen und Teilnehmerinnen für ihr Engagement und die bereichernden Diskussionen sowie der Salzburger Rechtsanwaltskammer und der Universität Salzburg für die Unterstützung“, so Mag. Christiane Stockbauer, Rechtsberaterin für Forschungsverträge und Industriekollaborationen an der ETH Zürich und Initiatorin des Mentoring Programms von Women in Law.

Women in Law 2025

Fakultätsbüro

Universität Salzburg | Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Churfürststraße 1 | 5020 Salzburg | Austria

Tel: 066280443510

E-Mail an Fakultätsbüro

Foto: © Women in Law