News

KinderUNI Salzburg 2025: “Greif nach den Sternen!” 

Das KinderUNI-Programm 2025 bietet unter dem Motto „Greif nach den Sternen!“ Interessantes und Spannendes aus Wissenschaft und Kunst. Alle Kinder von 8 bis 12 Jahren sind in den letzten zwei Schulwochen zur KinderUNI im Park nach Hallein und Lehen eingeladen. Eine betreute Woche (07. bis 11. Juli) und zwei offenen Nachmittage (08./09. Juli) runden das Ferienprogramm der Universität Salzburg und der Universität Mozarteum für die jungen Nachwuchsstudierenden ab. 

KinderUNI im Park (Hallein, Lehen) 

Das kostenlose Angebot der KinderUNI im Park bietet am 24. und 25. Juni auf der Pernerinsel in Hallein ein tolles Programm.

Am 1. Juli kommt die KinderUNI nach Lehen auf die Freifläche zwischen Stadtbibliothek und TriBühne.

Für das Vormittagsprogramm können sich Schulklassen anmelden, das Nachmittagsangebot richtet sich an alle, die mit uns an verschiedenen Mitmachstationen über sich hinauswachsen wollen.

KinderUNI betreute Woche 

Die betreute Woche der KinderUNI lädt zu einem vielfältigen Programm an den Uni-Standort Freisaal ein (Hellbrunner Straße 34).

Die Kinderstudierenden belegen hier aus zahlreichen Experimentier-, Forschungs- und Mitmachangeboten je zwei Seminare nach Wahl pro Tag. Als Kinderprofessor*innen können sie das Programm der KinderUNI aktiv ergänzen.

Alle Details zur Bewerbung als Kinderprofessor*in (8 bis 15 Jahre) hier: www.plus.ac.at/kinderprofs

„Frieden, Freiheit, Freundschaft: Wie verbinden zwölf Sterne Europa?“ fragen zu Beginn der betreuten Woche Dr. Doris Wydra und Univ.-Prof. Michael Blauberger bei der Auftaktvorlesung im Audimax.

Für alle, die nicht live dabei sein können, wird die Startvorlesung kostenlos online zugänglich gemacht. Die Vorlesung wird in die Österreichische Gebärdensprache gedolmetscht.  Anschließend können sich die Kinder mit Hilfe des Vorlesungsverzeichnisses einen individuellen Stundenplan für die Woche zusammenstellen.

Aber nicht nur das Zuhören ist bei der KinderUNI gefragt: Im Forschungslabor dürfen eigene Themen vorbereitet und später präsentiert werden. Den krönenden Abschluss bildet die Verleihung der KinderUNI-Diplome (Freitag, 11. Juli 2025). Die Anmeldung zur betreuten Woche ist bereits offen (Anmeldegebühr je nach Angebot: zwischen 29 und 59 Euro): www.plus.ac.at/kinderuni

KinderUNI offene Nachmittage 

Bei den offenen Nachmittagen der KinderUNI öffnen die Universitäten ihre Türen für junge Interessierte: Am 8. Juli lädt die Universität Mozarteum Salzburg ab 15:00 Uhr an den Hauptstandort Mirabellplatz 1 ein, am 9. Juli ist die Universität Salzburg Gastgeberin am Standort Freisaal (Hellbrunner Straße 34). Detaillierte Programminfos sind aktuell in Ausarbeitung.

Eckdaten KinderUNI 2025:

Alle Angebote der KinderUNI richten sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren: www.plus.ac.at/kinderuni 

KinderUNI im Park 

  • 24. und 25. Juni 2025 | Hallein, Pernerinsel
  • 1. Juli 2025 | Salzburg, Lehen
  • Anmeldepflicht für Schulklassen (Vormittagsprogamm)
  • Ohne Anmeldung für alle Interessierten (Nachmittagsprogramm)

KinderUNI betreute Woche

  • 7. bis 11. Juli 2025 | 08:00 bis 13:00 Uhr | Universität Salzburg | Standort Freisaal, Hellbrunner Straße 34
  • kostenpflichtiges Halbtagesprogramm mit Buchungspflicht

KinderUNI offene Nachmittage

  • 8. Juli 2025, ab 15:00 Uhr | Universität Mozarteum Salzburg | Mirabellplatz 1
  • 9. Juli 2025, ab 15:00 Uhr | Universität Salzburg | Standort Freisaal, Hellbrunner Straße 34

Pressefotos

honorarfrei bei Nennung des Fotonachweises: Universität Salzburg/Michael Namberger

KinderUNI; Lehener Park
Foto: Spielplatzhörsaal | © Universität Salzburg/M. Namberger

Veranstaltet von:

Logo Uni Salzburg      Universität Mozarteum Salzburg 

In Kooperation mit: 

Logo SpektrumMit freundlicher Unterstützung von:

BMBWF, OeAD, Land Salzburg, Wissensstadt Salzburg und Stadtgemeinde Hallein


Kontakt:
Mag.a Sylvia Kleindienst – Gesamtkoordination | Uu5UniveHlTrsitmBrät aR3SalzR38burg |btV +4j193 662 8042fH4 20cmB29 ZSM| kiEYwnderunoL_i@plu8Fxs.ac.aOgkt | oL_www.paR3lusi42.ac.u5Uat/kinTZSderunibtV
Franziska Wallner, MA | Universität Mozarteum | +43 662 6198 2019

Einladung und Programm zur Kinderuni 2025 " Greif nach den Sternen!"

Mag. Susanna Graggaber

Stv. Abteilungsleitung | Presse | Veranstaltungsorganisation

Universität Salzburg | Abteilung Kommunikation und Fundraising

Kapitelgasse 4-6 | 5020 Salzburg | Austria

Tel: +43 662 8044 2027

E-Mail an Mag. Susanna Graggaber

Fotos: Jungforscher*innen im Labor | © Universität Salzburg/Michael Namberger