News

KATHARINAfeier 2025: Geschlechtergerechtigkeit angesichts der Klimakrise

Ökofeministische Impulse

Mittwoch, 21. Mai 2025 | ab 17:00 Uhr | Katholisch-Theologische Fakultät, Sacellum | Herbert-von-Karajan Platz 8 | Salzburg

Klimagerechtigkeit ist eine Frage sozialer Gerechtigkeit und eine Geschlechterfrage. Zwischen der Unterdrückung von Frauen und der Zerstörung der Natur besteht ein Zusammenhang.

Die Lasten des Klimawandels sind unfair verteilt. Geschlecht, soziale Herkunft, ethnische Zugehörigkeit und wirtschaftliche Ressourcen entscheiden darüber, wer unter den Folgen der Klimakrise mehr oder weniger stark leidet. Klimagerechtigkeit ist eine Frage sozialer Gerechtigkeit und eine Geschlechterfrage. Sie erfordert einen intersektionalen Ansatz, der die Überschneidungen verschiedener Diskriminierungen berücksichtigt. Ökofeministische Analysen zeigen, dass zwischen der Unterdrückung von Frauen und der Zerstörung der Natur inhärente Zusammenhänge bestehen. Als Gegenentwurf zu einer patriarchal-kapitalistischen Weltsicht entwickeln ökofeministische Denkerinnen eine ganzheitliche Sicht des Menschseins und der Welt. Sie betonen die Verflochtenheit allen Seins und bewerten Interrelationalität als Reichtum für globales und individuelles Wachstum.

Universitätsassistentin Mag.a Mirijam Salfinger (Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien) beleuchtet intersektionale und ökofeministische Ansätze unter besonderer Berücksichtigung von theologisch-ethischen Impulsen aus Lateinamerika.

Programm

17:00 Uhr |  Vortrag: Mag.a Mirijam Salfinger (Wien) mit anschließender Diskussion |  Sacellum (Herbert-von-Karajan Platz 8) | Moderation: Dr.in Elisabeth Höftberger (Salzburg)

19:00 Uhr | Maiandacht in der Kollegienkirche | Predigt: Mag.a Mirijam Salfinger (Wien) | Musik: Vokalensemble Sonance

anschließend Umtrunk im Clubraum der Katholischen Hochschulgemeinde


Im Namen des Organisationsteams sind Sie sehr herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Anmeldung bitte bei: eli8mX9G2ssabG2sKV3teth.ke9G2sKV3ndlkYI8mX9bacfHc-Oqpher@pKV3tivylus.ayfHc-Oqc.ata6uw.0@

Weitere Informationen auf der Website.

Katharinafeier 2025 | Sujet

Elisabeth Kendlbacher

Universität Salzburg I Fachbereich Praktische Theologie

Universitätsplatz 1 I 5020 Salzburg | Austria

Tel: +43 662 8044 2523

E-Mail an Elisabeth Kendlbacher

Foto: © Freepik