Interview zum Kooperationsprojekt „INTER-DI-KO“
Die Gesellschaft steht inmitten von großen Herausforderungen. Zum einen hat sich die Art, wie wir Informationen beziehen, durch die Digitalisierung stark verändert, zum anderen braucht es kooperative und interdisziplinäre Ansätze, um Lernen und Bildung rund um Themen wie Klimawandel, Demokratie, sozialer Zusammenhalt, neue Medienkulturen, Gender und Künstliche Intelligenz in der Schule möglich zu machen.
Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) und die Pädagogische Hochschule Salzburg mit der Unterstützung durch das Land Salzburg eröffnen ab Herbst 2022 das Innovationslabor für Bildung „INTER-DI-KO“: „Interdisziplinarität – Digitalisierung – Kooperation“, um neue Bildungsformate zu testen.
Interview mit Ulrike Greiner und Christine Trültzsch-Wijnen
Ein Interview für das Portal „Wissensstadt Salzburg“ mit den Projektleiterinnen Ulrike Greiner und Christine Trültzsch-Wijnen zum Kooperationsprojekt „INTER-DI-KO“ ist kürzlich erschienen. Lesen Sie weiter unter: https://www.wissensstadt-salzburg.at/zukunftswerkstatt-schule-medien-motivation-und-neue-moeglichkeiten/