News

Hack for Peace

Hack for Peace
Grafik: © eventornado

Liebe Studierende,

Unsere Universität (Paris Lodron Universität Salzburg, PLUS) ruft zur Teilnahme an diesem Hack for Peace auf – Willst du mitmachen?

Der Krieg in der Ukraine macht vielen von uns große Sorgen. Viele wollen einen Beitrag leisten, wissen aber nicht, wie. Andere haben Ideen, aber es fehlt ihnen an Zeit, an Unterstützung oder sie können sie nicht umsetzen. Bei diesem Hackathon wollen sich die Organisatoren auf gewaltfreie Initiativen in allen Bereichen (Kommunikation, Psychologie, Kunst, Technologie…) konzentrieren, die dazu beitragen, Frieden zwischen den Ländern, aber auch zwischen den Menschen und in uns selbst zu schaffen.

Nur gemeinsam, wenn wir unser Wissen, unsere Intelligenz und unsere Energie einbringen, können wir Lösungen für den Frieden finden. Der Hackathon dient dazu, Ideen in Projekte umzuwandeln oder zu bestehenden Initiativen beizutragen und Pazifist*innen aller Länder, Geschlechter, Religionen, Glaubensrichtungen und Disziplinen zusammenzubringen, um auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten: Frieden.

Wenn Sie daran teilnehmen möchten, sollten Sie das Wochenende vom 7./8. Mai und den 4. Mai am Abend freihalten.

Wie kann ich beitreten?

Mit freundlichen Grüßen,

Peter Mayr, Leiter der Abteilung für Internationale Beziehungen

Stefan Lang, Vizedekan der Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften

Hack for Peace

Stefan Lang

Vizedekan der Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften

Paris Lodron Universität Salzburg | Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften | iDEAS:lab

Schillerstraße 30 | A-5020 Salzburg

E-Mail an Stefan Lang

Grafik: © eventornad