News

Fünfzig Jahre Ingeborg Bachmanns „Malina“: Vortrag, Film und Lesung

Aus Anlass des 50. Jahrestages der Erstpublikation von Malina lädt die Veranstaltung zu einer neuen Lektüre von Ingeborg Bachmanns Roman ein. Caroline Scholzen wird Malina aus literaturwissenschaftlicher Sicht beleuchten, die Schriftstellerin Dragica Rajčić Holzner liest aus ihrem Roman Liebe um Liebe, der sich auf Malina bezieht, und anschließend zeigen wir nach einer Einführung von Manfred Mittermayer die Verfilmung des Romans von Werner Schroeter aus dem Jahr 1991 nach dem Drehbuch von Elfriede Jelinek.

Programm

16.00 VORTRAG zu Malina von Caroline Scholzen: „Doppel- und Dreifachfiguren in Malina“, Moderation: Uta Degner

17.30 LESUNG Liebe um Liebe von Dragica Rajčić Holzner, Moderation: Christa Gürtler

19.30 FILM Malina (Regie: Werner Schroeter) mit einer Einführung von Manfred Mittermayer

Eine Kooperationsveranstaltung der interuniversitären Einrichtung Wissenschaft & Kunst /Figurationen des Übergangs, dem Literaturarchiv Salzburg und DAS KINO. Es gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt aktuellen Covid-Regelungen.

Programmkarte Malina

Konzept: Uta Degner, Christa Gürtler

Infos:  https://w-k.sbg.ac.at/veranstaltung/malina/

Bachmann_Photo_c_Heinz Bachmann

Mag. Silvia Amberger

Programmbereichsreferentin

Wissenschaft und Kunst / Programmbereich "Figurationen des Übergangs"

Bergstraße 12a, A-5020 Salzburg

Tel: +43 662 8044-2377

E-Mail an Mag. Silvia Amberger

Foto: Ingeborg Bachmann | ©Heinz Bachmann