News

Summerschool: dsp-Kolleg »macht.bildung.gesellschaft«

27.–28. Juni 2024 | Unipark Nonntal | Erzabt-Klotz-Straße 1 | 5020 Salzburg | PROGRAMM

Die diesjährige Summerschool des dsp-Kollegs »macht.bildung.gesellschaft« unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Birgit Bütow und Univ.-Prof. Dr. Sabine Seichter, widmet sich der verfänglichen Problematik von »Wissens(re)produktion(en)«.

Im sperrigen Titel deutet sich bereits an, dass wir es hier nicht bloß mit einem äußerlichen Problem zu tun haben, das gesamtgesellschaftliche Relevanz hat, sondern dass Wissenschaft selbst zutiefst in die (Re)produktion(en) von Wissen verstrickt ist. Welche Wissensbestände werden wie reproduziert?Welches Wissen wird neu produziert und wie wäre daseine vom anderen zu unterscheiden? Welches Wissen bewegt sich an den Rändern und Grenzen von Wissenschaft und welche Rolle spielen hier die (kapitalistischen) Rahmenbedingungenvon Kultur und Gesellschaft? Wer erhält überhaupt die Möglichkeit sich an diesen Prozessen zu beteiligen; und welche Narrative entstehen, festigen sich und erfüllen welche Funktionen? Diese und weitere Fragen wollen im Rahmen der Summerschool interdisziplinär thematisiert und bearbeitet werden.

Eine Anmeldung, auch für die jeweiligen Workshops, ist bis zum 8. Juni 2024 unter möglich.

Nähere Informationen: Aktuelles – Paris Lodron Universität Salzburg (plus.ac.at)

Foto: © Luigi Caputo

Unipark-Nonntal-Vorderansicht

Philipp Lindmayr

Paris Lodron Universität Salzburg | School of Education

Erzabt-Klotz-Straße 1

Tel: 066280447300

E-Mail an Philipp Lindmayr