News

Das rechtliche Vorgehen gegen Jesus

aus der Sicht des Johannesevangeliums

Gastvortrag | Dienstag, 18. Juni 2024 | 08.15-9.45 Uhr | HS 106 | Katholisch-Theologische Fakultät | Universitätsplatz 1 | 5020 Salzburg | Austria | Plakat

Der Vortrag untersucht den Passionsbericht des Johannesevangeliums aus der Perspektive des Rechtshistorikers. Ziel ist es zu zeigen, dass dieses Evangelium, verfasst aus der Sicht juristischer Laien und geprägt vom eigenen Erfahrungshorizont, eine in sich schlüssige und plausible Darstellung enthält, wie der Strafprozess gegen Jesus gemäß römischem Provinzialrecht abgelaufen sein könnte.

Foto: © Martin Pennitz

Fakultätsbüro

Paris Lodron Universität Salzburg | Katholisch-Theologische Fakultät

Universitätsplatz 1 | 5020 Salzburg | Austria

Tel: 066280442500

Email to Fakultätsbüro

Foto: © Martin Pennitz