News

D-A-CH-Tagung der DGRI zum Thema Künstliche Intelligenz an der PLUS

Zum 30. Mal lädt die Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI) zum Austausch über aktuelle Entwicklungen im IT-Recht ein – dieses Jahr an die Paris Lodron Universität Salzburg.

Donnerstag, 27. bis Samstag, 29. Juni 2024 | Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Churfürststraße 1 | Salzburg

Unter dem Motto „KI or not KI“ werden Expert:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in insgesamt fünf Themenblöcken und 18 Fachvorträgen aktuelle Rechtsfragen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz behandeln: von der Umsetzung des KI-Gesetzes in Unternehmen über KI als Vertragsgegenstand bis hin zu immaterialgüter- und datenschutzrechtlichen Aspekten generativer KI.


Weitere Informationen zu Anmeldung, zu Programm und Rahmenprogramm finden Sie unter  https://www.dgri.de/13n513

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an Prof. Dr. Johannes W. Flume.

AI, Machine learning, Hands of robot and human touching on big data network connection background, Science and artificial intelligence technology, innovation and futuristic.

Univ.-Prof. Dr. Johannes W. Flume

Paris Lodron Universität Salzburg | Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Fachbereich Privatrecht

Churfürststraße 1 | 5020 Salzburg | Austria

Tel: +43 662 8044 3061

Foto: © iStock.com/ipopba