News

Current Information about Teaching at the PLUS

· Prüfungen, die in dieser Woche (zwischen 11. und 15. Jänner) als Präsenzprüfung angesetzt sind, können noch in geplanter Weise durchgeführt werden, wenn ein Wechsel in einen Onlinemodus nicht möglich ist. Lehrende werden in jedem Fall um umgehende Information der Kandidatinnen und Kandidaten gebeten!
· Ab 18. Jänner ist nur mehr eine online (jedenfalls nicht in physischer Präsenz) zu erbringende Leistungsfeststellung vorzusehen. Vorgesehene Prüfungstermine sollten tatsächlich abgehalten und nicht einfach auf unbestimmte Zeit verschoben werden!
· Sollte eine Prüfung explizit als Präsenzprüfung in PLUSonline angekündigt sein und ein/e Studierende/r auf diesem Durchführungsmodus bestehen, kann er bzw. sie diese Prüfung erst zu einem späteren Zeitpunkt ablegen.
· Jene prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen, die derzeit noch in Präsenz stattfinden, können auch in diesem Modus (selbstverständlich unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen!) zu Ende geführt werden.
Die Aussetzung von Präsenzprüfungen wird vorerst bis inklusive der Osterferien festgelegt. Die Lehrveranstaltungen des Sommersemesters werden zumindest bis dahin im Distanzmodus stattfinden (wiederum mit Ausnahmen für nicht online substituierbare Lehrveranstaltungen wie Labor- oder sportpraktische Übungen). Da die weitere Entwicklung der COVID-Situation nicht einzuschätzen ist, kann es durchaus sein, dass die Lehre an der PLUS auch nach Ostern online durchgeführt werden muss.
Weitere Informationen zu aktuellen Corona-Maßnahmen der PLUS finden sich im  Intranet der Paris Lodron Universität Salzburg.

Fragezeichen_Coronavirus

Belinda Haid

Abteilung Qualitätsmanagement

Universität Salzburg

-

Tel: 2333

Email to Belinda Haid