News

Brown Bag Lecturers: „Gemeinsam Wandel gestalten Inter- und transdisziplinäre Experimentierräume im Zeichen einer Kultur der Nachhaltigkeit“ am 19. Juni

Ass. Prof.in Mag.a art. Katharina Anzengruber, PhD (Universität Mozarteum Salzburg)

Mittwoch, 19. Juni 2023 | 13.15 Uhr | SE 2.343 | 2. Stock | Erzabt-Klotz-Straße 1 | 5020 Salzburg | EINLADUNG

Die School of Education lädt zu einem Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums der SoE (»Brown Bag Lunch Lectures«).

Abstract: In Anbetracht der großen Herausforderungen, mit denen wir im Kontext der Klimakrise konfrontiert sind, sind umfassende und tiefgreifende Transformationen unabdingbar. Aufgrund der Dimension und Komplexität dieser Transformationen, muss die Gesellschaft in ihrer Vielfalt einbezogen werden. Es bedarf eines gesamtgesellschaftlichen Wandels, hin zu einer Kultur der Nachhaltigkeit. Was kann man sich darunter vorstellen? Was kann das für schulische Bildungskontexte bedeuten? Und: Welchen Beitrag können künstlerische und kreative Zugänge in diesem Zusammenhang leisten? Mit diesen Fragen setzt sich Katharina Anzengruber – in einem ca. 45 minütigen Vortrag – anhand verschiedener Beispiele aus der Praxis auseinander. Im Besonderen bezieht sie sich dabei auf die Projekte „Räume kultureller Demokratie“ (2019–2023, Ltg. Elke Zobl), aus dem das Praxis Handbuch „Zukunft mit Zukunft“ hervorgegangen ist und „CoCreART. Co-Creating Change!“ (2023–2027 Ltg. Katharina Anzengruber), ein vom Klima und Energiefonds gefördertes Projekt, das sich der Entwicklung von inter- und transdisziplinären Bildungsangeboten für Jugendliche im Bereich Klimaschutz widmet.

Die »Brown Bag Lunch Lectures« werden in Präsenz bzw. online angeboten. Zugangslink in der Einladung.

Foto: ©️ Luigi Caputo | PLUS

Unipark-Nonntal-Vorderansicht

Philipp Lindmayr

Paris Lodron Universität Salzburg | School of Education

Erzabt-Klotz-Straße 1

Tel: +43662 8044 7300

E-Mail an Philipp Lindmayr