News

Botanischer Garten: Gartlermarkt und Programm 2025

Auf in die neue Gartensaison! Mit einer großen Vielfalt an Gemüse-, Obst- und Kräuterraritäten präsentiert sich heuer wieder der Gartlermarkt im Botanischen Garten Salzburg, der am Wochenende von 3. bis 4. Mai wieder ganz im Zeichen des biologischen und nachhaltigen Gartelns steht. Eine einmalige Gelegenheit, um seltene und alte, aber in jedem Fall besondere Sortenschätze zu entdecken!

Den Schwerpunkt bilden samenfeste Bio-Jungpflanzen wie Paradeiser, Paprika, Chili, Kräuter, Gurken u.v.m. sowie biologisches Saatgut für alle fortgeschrittenen Gärtner*innen. Für alle interessierten Besucher*innen gibt es zudem wertvolle und nützliche Tipps von den Expert*innen für Balkon, Terrasse oder Garten. Auch das Thema Obstvielfalt kommt nicht zu kurz; schon beinahe vergessene Obstbaumraritäten (v. a. verschiedene alte Apfel- und Birnensorten) sowie prächtige Fruchtstauden und Kräuterraritäten warten bereits darauf, ein neues und sonniges Zuhause zu bekommen – fachkundige Beratung inklusive!

Marktangebot:

  • Samenfeste und biologische Jungpflanzenraritäten, Kräuter
  • Samenfestes Bio-Saatgut
  • Obstbaumraritäten, Fruchtsträucher, Sorten-  und Veredelungsberatung
  • Biologische Edelpilze aus dem Flachgau
  • TEH Traditionelle Europäische Heilkunde

  • Der Eintritt zum Gartlermarkt ist frei!
  • Parkplätze sind in der Tiefgarage vorhanden.

Veranstaltungsprogramm für 2025
Einladung zum Gartlermarkt

Bio Gartlermarkt

Dr. Stephanie Socher

Kustodin Botanischer Garten

Universität Salzburg | Fachbereich Umwelt und Biodiversität

Hellbrunner Straße 34 | 5020 Salzburg | Austria

Tel: +43 662 8044 5533

E-Mail an Dr. Stephanie Socher

Grafik: © Botanischer Garten