News

Ausschreibung: Edith Saurer Forschungsstipendien 2021

Der „Edith Saurer Fonds zur Förderung geschichtswissenschaftlicher Projekte“ wurde von der, an der Universität Wien lehrenden und 2011 verstorbenen Universitätsprofessorin, Edith Saurer gegründet und mit finanziellen Mitteln ausgestattet. Er vergibt ab 2013 in jedem Jahr an einen/eine oder mehrere Antragsteller*innen ein einmaliges Forschungsstipendium in der Höhe zwischen € 5.000,– und € 20.000,- Vergeben werden Forschungsstipendien an hervorragende in- und ausländische promovierte Wissenschafter*innen, die sich in Ihrer laufenden Arbeit speziell mit Fragen sozialer Ungleichheit unter den Gesichtspunkten Geschlecht, Klasse und Kultur befassen. Besonders berücksichtigt werden Projekte, die Europa von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert behandeln und dabei komparative und transnationale Ansätze verfolgen.

Die ESF-Stipendien sind einmalig, projektgebunden und werden nur für laufende Arbeiten vergeben. Nicht gefördert werden Ausstellungen, Veranstaltungen, Reisekosten (Fahrten, Aufenthalte) und Ähnliches. Die Bewerber*innen verpflichten sich mit der Einreichung, ihre Arbeit innerhalb der im Antrag vorgesehenen Frist abzuschließen. In der Regel sollte dies zwei Jahre nicht überschreiten, Ausnahmen bedürfen einer schlüssigen Begründung.

Weiterführende Informationen: www.edithsaurerfonds.at oder unter https://www.plus.ac.at/gendup/stipendien-und-preise/externe-foerderungen/

Kontakt für Rückfragen: 

Bewerbungen in deutscher und englischer Sprache sind vom 1. Juli bis 30. September 2021 nur online auf der Website www.edithsaurerfonds.at möglich.

Edith Saurer © Edith Saurer Fonds

Sabine Bruckner

gendup

Kaigasse 17, 1. Stock I A-5020 Salzburg

Tel: +43 0662 8044 2521

E-Mail an Sabine Bruckner

Foto: Edith Saurer © Edith Saurer Fonds