News

Atelier Gespräch: Artus, Letzte Schlacht: Gründungslegende oder Zukunftsparabel?

In Kooperation mit dem Schauspielhaus Salzburg

8.11.2021, 17 Uhr
Säulenfoyer, Schauspielhaus Salzburg
Erzabt-Klotz-Straße 22

Univ.-Prof. Dr. Sabine Coelsch-Foisner im Gespräch mit dem Regisseur und Autor Jérôme Junod, der Bühnenbildnerin Nora Pierer, der Kostümbildnerin Antoaneta Stereva und dem Musiker David Lipp

„Es geht nicht mehr (…) Es muss jetzt enden“ – sagt der müde König Artus in Jérôme Junods jüngstem Stück Artus, Letzte Schlacht und erkennt zugleich: „Ich bin ein unmöglicher König“. Herrscher wider Willen, wird er von seiner pragmatischen Gemahlin Guinevere und seinem ruchlosen Seneschall Kay beherrscht, während er selber nichts als den Frieden will. Doch wie lässt sich mit einer rohen Horde blutrünstiger Ritter, einem machtgierigen Bruder und einem wirr faselnden Volk, das sich allzu leicht verführen lässt, eine aufgeklärte Gesellschaft errichten? Der Gral als Zukunftsprojekt geht ebenso ins Leere wie der Ruf nach Veränderung.

Junod schält aus Englands Gründungsmythos handfeste Menschen, die herrschen, leiden, siegen und verlieren, um sie wieder in die neblige Vergangenheit zu entlassen. Kein Rat führt aus Krieg und Barbarei, nicht einmal Merlins Zauber. So bleibt dem ratlosen König nur das Gedankengebäude, das er im Grunde ist: die Vision einer besseren Welt, die Angst vor dem vermeintlichen Feind (in Gestalt des Mordred), und der Wille zur geistigen Erneuerung. Gerade weil Artus ein unmöglicher König ist, ist Junods Stück, das weitgehend in Corona-Zeiten entstanden ist, im Kern eine zeitlose Parabel. Bleibt abzuwarten, ob das Unmögliche in seiner eigenen Inszenierung der Uraufführung am Schauspielhaus Salzburg bloß Einbildung ist oder doch Eingebung – das Unerreichte oder das Unerreichbare?

Die Teilnahme an den Atelier Gesprächen ist nur mit Anmeldung möglich.
Anmeldung unter:

 http://kultur.plus.ac.at/

Sujetbild: Artus, Letzte Schlacht

Birgit Glettler

Referentin PLUS Kultur/Atelier Gespräche

Paris Lodron Universität Salzburg

Erzabt-Klotz-Straße 1 | A-5020 Salzburg

Tel: +43 662 8044 4428

E-Mail an Birgit Glettler

Bild: Artus, Letzte Schlacht | © Chris Rogl/Rosi Presta, Schauspielhaus Salzburg