News

Abschlusstagung des Projekts INTER-DI-KO: „Digitale Didaktik im Zeitalter der KI“

Donnerstag, 8. Mai 2025 | 14:00 – 17:00 Uhr | Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig | Haus D, 3. Stock (D3.01) | Akademiestraße 23/25 | Salzburg | EINLADUNG (PDF)

  • Wie können digitale Medien menschliche Lernprozesse unterstützen?
  • Welche Chancen bietet Technologie im Unterricht, aber auch welche Herausforderungen resultieren daraus für Lehrende und Lernende?

Bei der Abschlusstagung des Projektes „INTER-DI-KO, Unterrichtskonstellationen vor dem Anspruch von Digitalisierung und Medienbildung“ (2021-2025) – einem Kooperationsprojekt zwischen der Universität Salzburg und der Pädagogischer Hochschule Salzburg Stefan Zweig – wird neben obenstehenden Fragen über die Aussage „Wenn KI (Schul-)Alltag ist, dann…“ diskutiert.

Außerdem werden zentrale Ergebnisse des Projekts vorgestellt sowie einige der durchgeführten oder noch laufenden Innovationsideen interaktiv präsentiert. Im Sinne des digitalen Humanismus geht es um Entwicklung und Einsatz von digitalen Medien, die menschliches Lernen sinnvoll unterstützen.


  • Details zur Veranstaltung und zum Programm können Sie auf der Projektwebsite nachlesen:  Up-coming Events – InterDiKo
  • Um Anma0lJGeldunAq@4ng XmV1_wird gXmV1_ebet1_c2jen un8Y673ter-bEf.: infoLtCBT@int.zMPxer-0lJG9di-LtCBTko.net

Einladungsplakat der InterDiKo-Tagung

Dr. Magdalena Weiglhofer

Universität Salzburg | Fachbereich Erziehungswissenschaft

Erzabt-Klotz-Straße 1 | 5020 Salzburg | Austria

Tel: +43 662 8044-7378

E-Mail an Dr. Magdalena Weiglhofer

Foto: © Projektgruppe Inter-Di-Ko