
Uni Salzburg radelt in den Frühling – Kilometer sammeln und gewinnen!
Der Frühlingsbeginn ist für viele die richtige Zeit, wieder aufs Rad zu steigen. Am 20. März 2025 startet die siebte Auflage der Mitmachaktion „Salzburg radelt“, sie läuft bis 30. September 2025.

Building Tomorrow
Montag¦ 05. Mai 2025 ¦ 13.00 bis ca. 18.30 Uhr
Eine Veranstaltung zu einer nachhaltigen Bauwirtschaft – Vorträge von Experten aus Forschung und Praxis
Im Fokus stehen zirkuläre Ansätze, die den gesamten Lebenszyklus von Baumaterialien und kreislauffähigen Baukonzepten einbeziehen sowie die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, die eine zirkuläre Zukunft ermöglichen. Fachleute aus der Praxis und der Forschung, Architektur und Materialwissenschaft stellen innovative Materialien und Bauverfahren vor, die den Rohstoffverbrauch reduzieren und die im Einklang mit der Kreislaufwirtschaft die Wiederverwendbarkeit fördern.

Historisches Kloster und Siedlung Arakelots in „Europas 7 gefährdetste Kulturdenkmäler 2025“-Programm aufgenommen
Das historische Kloster Arakelots und die dazugehörige mittelalterliche Siedlung in der Region Tavush, Armenien, wurden erfolgreich in das internationale Programm „Europa Nostra 7 Most Endangered“ aufgenommen. Die Universität Salzburg gratuliert ihrer renommierten Armenologin Univ.Doz. Dr. DDr.h.c Jasmine Dum-Tragut, Leiterin des Zentrums zur Erforschung des Christlichen Ostens, zu diesem bedeutenden Erfolg.