News

Konferenz im Hörsaal

Zukunftsforum Geoinformatik

Am 3. Juli 2024 veranstaltet der Fachbereich Geoinformatik – Z_GIS ein “Zukunftsforum Geoinformatik” und beleuchtet state-of-the Art Praktiken, Tools und notwendige Kulturphilosophien, die die Prozesse zwischen IT-Teams und Fachexperten integrieren. Das Zukunftsforum setzt in vier panels Akzente zur wirtschaftlichen Bedeutung, zu Forschungsthemen und Technologietrends mit über 20 geladenen Panelists.

Veröffentlicht am 28 Juni 2024
PLUS Digital Dialogue Info-Session zur KI-Umgebung in der Lehre_01

Nachbericht: PLUS Digital Dialog: Info-Session zur KI-Umgebung in der Lehre

Stefan Lang, Vizerektor für Internationales und Digitalisierung eröffnete am 27.06.2024 den PLUS Digital Dialog, ein Format, welches exklusiv online für Mitarbeitende und Studierende der PLUS zur Verfügung steht. In der ersten Session lag der Fokus auf der Integration von KI in der Lehre – an der PLUS.

Veröffentlicht am 28 Juni 2024
András Jakab

RWW-Professor der PLUS wird Richter am EGMR für Österreich

András Jakab, Professor für Verfassungs- und Verwaltungsrecht am Fachbereich Öffentliches Recht der Paris Lodron Universität Salzburg wurde vom Europarat zum nächsten aus Österreich entsandten Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gewählt.

Veröffentlicht am 27 Juni 2024