News

Gesellschaftwissenschaftliche Fakultät

Einladung: Akademischer Spaziergang

27. Mai 2024 | Präsenz: Veranstaltung der Leopold-Kohr-Akademie: Akademischer Spaziergang mit dem Titel „Der fremde Blick auf Salzburg. Wie der Tourismus die Wahrnehmung von Stadt und Land Salzburg formt(e)“. Mit dabei sind Univ.-Prof. Dr. phil. Martin Knoll, Dekan der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der PLUS, Mag.a Birgit Baumgartner, Fremdenführerin sowie Dr. Ewald Hiebl, Historiker an der PLUS.

Veröffentlicht am 23 Mai 2024
Deckblatt GW ATV

Antrittsvorlesungen an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät

03. Juni 2024 | Präsenz: Herzliche Einladung zu den Antrittsvorlesungen von Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Zoe Lefkofridi, MA MAIS, Lehrstuhl für Politik & Geschlecht, Diversität & Gleichheit, Fachbereich Politikwissenschaft und Univ.-Prof. Dr. Sebastian Haumann, Lehrstuhl für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Fachbereich Geschichte.

Veröffentlicht am 14 Mai 2024
Gesellschaftswissenschaften | Rudolfskai

Buchpräsentation & Gespräch zum Buch „Absolution? Israel und die deutsche Staatsräson“

14. Mai 2024 | Präsenz: Der Preis für die Sicherheit Israels war die frühe Absolution Deutschlands, argumentiert Daniel Marwecki in seinem Buch „Absolution? Israel und die deutsche Staatsräson“. Was hat das für das heutige Verhältnis zu bedeuten – gerade vor dem Hintergrund des Terrors vom 7. Oktober 2023 und dem anschließenden Krieg in Gaza? Im Anschluss an die Buchpräsentation diskutiert der Autor mit ao. Univ.-Prof. Dr. Helga Embacher über sein Buch.

Veröffentlicht am 06 Mai 2024