News

buch

Feinschwarz.net: Ein mythisches Menschheitsfest. Weihnachten mit Thomas Mann

Weil Freud beim eigentlichen Festvortrag schwer erkrankt fehlte, trug ihm Thomas Mann seine Rede über „Freud und die Zukunft“ persönlich im kleinen Kreis vor. Tief beeindruckt von Freuds Werk, legte der Schriftsteller jene Verbindung von Psychoanalyse und Mythos dar, die seine im Entstehen begriffene Großerzählung von „Joseph und seinen Brüdern“ prägte. Umfunktionierung des Mythos ins Humane sollte Thomas Mann dieses Projekt später nennen. Es rückte den religiösen Komplex endgültig in das Interesse des Autors, und deshalb beschäftigte er auch Sigmund Freud mit seinen Gedanken zur Weihnacht.

Veröffentlicht am 28 Dezember 2016
Ankündigung Tag des Judentums

17.01.2017: Tag des Judentums – Studiennachmittag

Israel – eine (theologische) Annäherung. Unter diesem Motto steht der Studiennachmittag zum „Tag des Judentums“, der am 17. Jänner 2017 von 15:00 bis 19:00 im HS 101 der Katholisch-Theologischen Fakultät, Universitätsplatz 1, Salzburg, stattfindet.

Veröffentlicht am 21 Dezember 2016

18.01.2017: Gastvortrag von Stephan Sigg

Am 18.01.2017 von 14.00–17.00 Uhr wird der Schweizer Theologe und Autor Stephan Sigg auf Einladung der Salzburger Pastoraltheologin Bernadette Schwarz einen Workshop zum Thema Jugendgottesdienste leiten. Ort: HS 104, Kath.-Theol. Fakultät.

Veröffentlicht am 21 Dezember 2016