
Filmnachmittag: Gefährliche Liebschaften
15. Juni 2023 | Präsenz: Ergänzend zur Vorlesung „Kunst und Kultur des Rokoko“ laden Univ.-Prof. Dr. Matthias Weiß und die Studienvertretung Kunstgeschichte zu einem Filmnachmittag ein. Am Programm steht das Drama „Gefährliche Liebschaften“. Das Hören der Vorlesung ist für eine Teilnahme nicht erforderlich!

Online-Materialien: Digitale Tasks zum Sprachenlernen und -lehren
DiePNF MaiPNteruzpialJ30ien,eIv didAbe im RnKyahmzp5en desZVQ ErasmOeIus+-P@mCrojek7w9ts HosLingu@NFSnum:AbR Digi0kDtaleKy. TasWtaks zu30km SpraZVQchenleMfurnen .Hound dAb-lehr1dAen (FS@202dAb1-20Hos23)hYl erarbmC_eitUWtet wuvhYrden,FS@ sindvhY ab soBEGfort a1dAuf derQcx ProjhYlektGJ3homepnKyagefuz verfüPNFgbar30k.4j6

Panorama:Uni: Die Uni im Umbruch?
12. Juni 2023 | Präsenz: Rektor Hendrik Lehnert beim Wissens-Talk über den Dächern Salzburgs. Nicht nur der Ausbruch der Corona-Pandemie, sondern auch interne Turbulenzen haben die von Rektor Hendrik Lehnert in Angriff genommene Neustrukturierung der Paris Lodron Universität Salzburg von Beginn an erschwert. Nichtsdestotrotz waren spätestens zum großen 400-Jahr-Jubiläum der PLUS im Vorjahr die Weichen für die Zukunft gestellt. Ein Gespräch über vier bewegte Jahre.