News

3 February, Action Day: Researching Generations – Conduct Research with the Public

ExpertInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentieren Projekte und Themen. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen aktiv mitzumachen und als Laien ihre Expertise einzubringen. Ganz unter dem Motto: Die großen Themen unserer Zeit brauchen viele Köpfe!  
Dazu wurden mehrere Standorte in der Stadt Salzburg gewählt: Unipark Nonntal, Café Tomaselli (Stüberl), Miele Experience Center sowie ein Forschungsbus OBus Linie 1 der Salzburg AG.  
Hier einige Highlights an den Projekten und Stationen:
•        15.00 Uhr – Kamingespräch mit Haubenkoch Rudi Obauer und Kräuterpädagogin Eunike Grahofer Die beiden Experten sprechen über ihre jeweiligen Erfahrungen mit Ernährung und Wohlbefinden.  
•        Ab 10.00 Uhr – Start der Akademischen Wirtshäuser nach Leopold Kohr im Café Tomaselli (Stüberl) mit Universitätsprofessorinnen und –Professoren. Darüber hinaus kommen auch Expertinnen und Experten wie die Präsidentin der Apothekerkammer oder  Mag. Roland Würflinger, Geschäftsführer Blühendes Österreich u.v.m. 
•        Ab 10.00 Uhr – Start der 11 Mitmachstationen im Unipark Nonntal.  
•        Lt. Fahrplan: Lassen Sie sich mit dem Forschungsbus der OBus Linie 1 von A nach B fahren. Während der Fahrt können Sie mit dem Flying Microsope  einen bis zu 200-fach vergrößerten Blick auf die Welt richten.  
Der Aktionstag soll dazu dienen der Öffentlichkeit Forschung zu präsentieren. Es wird aufgezeigt, wie jeder Einzelne sich in den verschiedenen Wissensdisziplinen aktiv einbringen und mitarbeiten kann. Das gemeinsame Forschen von Experten und Laien unterstützt den Fortschritt. Die Projekte wurden zuvor im Rahmen einer zweitägigen Citizen Science Konferenz ausgewählt.  
Die Veranstaltung ist frei zugänglich und das gesamte Programm mit Uhrzeiten finden Sie  hier.

Information zum Aktionstag am 3. Februar

Karin Raab-Oertl

Vizerektorat Forschung

Universität Salzburg

Kapitelgasse 4-6

Tel: 0662-8044-2340

Email to Karin Raab-Oertl