News

12. Salzburger Stefan Zweig Poetikvorlesung

12. SALZBURGER STEFAN ZWEIG POETIKVORLESUNG

JAROSLAV RUDIŠ: ZWISCHENWELTEN – BIS 7. MAI 2021

Bahnhöfe, Züge und Speisewagen. Brücken, Tunnel und Landschaften. Gasthäuser, Brauereien und Museen. Schlachtfelder, Friedhöfe und Trauerhallen. Ein Grandhotel. Eine Sauna. Eine Sprengstofffabrik. Hier überall treffen sich die Helden in den Romanen, Theaterstücken, Drehbüchern oder Graphic Novels von Jaroslav Rudiš und erzählen sich Geschichten.

In seinen drei Salzburger Stefan Zweig Poetikvorlesungen nimmt uns der Autor mit auf eine Reise in Zwischenwelten, wo sich die Wege Unbekannter, aber auch Altbekannter kreuzen. Diese Reise führt uns auch durch die Geschichte Mitteleuropas, die in seinem Werk eine zentrale Rolle spielt.

Die erste Vorlesungsreise führt „Richtung Prag, Liberec und Berlin“ aus der Kleinstadt Lomnice nad Popelkou im Böhmischen Paradies. Es geht um Fahrten und Metropolen, aber auch um ein Hotel in Liberec. Die zweite Reise führt ins vergessene „Altvatergebirge“. Der Fahrdienstleiter Alois Nebel, melancholischer Held der gleichnamigen Graphic Novel, sieht im Nebel die verschwundenen Erinnerungen der geschichtsträchtigen Region wieder. Die dritte Vorlesung führt „Richtung Böhmisches Paradies“, nach Jičín, in die Geburtsstadt von Karl Kraus. Von hier aus ist es nicht mehr weit nach Hradec Králové, Königgrätz, zum Schlachtfeld von 1866.

Zum Autor

Jaroslav Rudiš, geboren 1972, ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker. Er studierte Deutsch und Geschichte in Liberec, Zürich und Berlin und arbeitete u.a. als Lehrer und Journalist. Er verfasste mehrere Theaterstücke und hat durch die Comicfigur Alois Nebel, die er gemeinsam mit dem tschechischen Rocksänger und Zeichner Jaromír Švejdík entworfen hat, große Popularität erfahren, zu der auch Auftritte mit der Band „The Bombers“ beitrugen. Er erhielt den internationalen Usedomer Literaturpreis (2014) und den Preis der Literaturhäuser (2018). Zuletzt erschien im Luchterhand Verlag sein erster in deutscher Sprache geschriebener Roman „Winterbergs letzte Reise“ (2019), der für den Preis der Leipziger Buchmesse 2019 nominiert war. Jaroslav Rudiš lebt in Berlin und in Lomnice nad Popelkou im Böhmischen Paradies.  www.rudis.cz

Vorlesungstermine

  • Richtung Prag, Liberec und Berlin: MONTAG, 3. MAI 2021, 17.15 Uhr
  • Altvatergebirge: MITTWOCH, 5. MAI 2021, 17.15 Uhr
  • Richtung Böhmisches Paradies: DONNERSTAG, 6. MAI 2021, 17.15 Uhr

Alle Termine sind  ONLINE.

Programm der Vorlesungsreihe

Veranstalter

Paris Lodron Universität Salzburg, Fachbereich Germanistik, Stefan Zweig Zentrum Salzburg und Salzburger Literaturforum Leselampe

Foto: © Peter von Felbert

Dr. Christa Gürtler

Paris Lodron Universität Salzburg I Fachbereich Germanistik

UNIPARK Nonntal I Erzabt-Klotz-Straße 1 I A-5020 Salzburg

E-Mail an Dr. Christa Gürtler

Foto: © Peter von Felbert