News

12.12.: Gastvortrag mit Ernst Langthaler

Im Rahmen des Masterarbeits-, DiplomandInnen- und DissertantInnenseminars von Univ. Prof. Dr. Martin Knoll findet am Montag den 12. Dezember um 17 Uhr im HS 387 ein Gastvortrag von Univ. Prof. Dr. Ernst Langthaler (Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte) statt.
Was eine Region als Einheit ausmacht, muss von historischen ZeitgenossInnen und später in der historischen Analyse von HistorikerInnen anhand politischer, sozioökonomischer, kultureller und sozial-ökologischer Kriterien definiert werden. Keine Region existiert zudem autonom. Sie ist vielfältig in übergeordnete Zusammenhänge und Netzwerke integriert – seien diese auf nationalstaatlicher, kontinentaler oder globaler Ebene angesiedelt. Die Frage, wie diese Integration konzeptualisiert und beschrieben werden kann, beschäftigt mit zunehmender Dringlichkeit die historiografische Diskussion. Der Vortragende wird diese Frage aufnehmen und am Beispiel von transregionalen Güterketten zu beantworten suchen – und damit einen Beitrag zu aktuellen Debatten in Regional-, Global-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte leisten. Ankündigung PDF-Download

Einladung zum Gastvortrag

Univ. Prof. Dr. phil. Martin Knoll

Professur für Europäische Regionalgeschichte

Universität Salzburg

Rudolfskai 42

Tel: +43 662 8044 4780

E-Mail an Univ. Prof. Dr. phil. Martin Knoll